Sebastian Stark gute aussage, der text. Ich kann mich auch Matthias anschliessen, dass die Vermittelung noch verbessert werden kann. zT kann sie eben nicht verbessert werden, weil es ja erstmal neu ist, andererseits muss sie verbessert werden, weil gerade in vielen unternehmung ab modern/orange, worauf sich holacracy ja mindestens bezieht, zumindest als COG der Unternehmung, auch von den Mitarbeitern verstanden werden will, warum sie das jetzt so machen sollten.
Ansonsten, das von A. Bolte geschilderte Phänomen hat man ja auch beim IF u so genau so verfolgen können, Holacracy gerne, aber wenn mein Ego was gegen irgendwas da ist, dann nicht mehr, selbst wenn es jedem einzelnen am ende auch mehr bringt.
Vielleicht ist das aber auch ein Prozess, dass sich immer mehr unternehmungen hin zu einem Ego transzendierenden prozessieren der Firma oä hin bewegen, und die kultur inkubiert das erst, bzw bewegt sich damit zusammen irgendwohin weiter.
Ansonsten scheint es mir in einigen Gruppen einfacher und in besser implementierbar zu sein, daher zB in postmodernen Firmen die vor allem viele angestellten-mitarbeiter haben, wie jetzt bei den aktuellen Beispielen, scheint es einfach, weil es eine art neue variante des postmodernen Arbeitens ist, andernorts, selbst, interessanterweise, wo trans Egoität als Konzept allgemein als geistiges Besitzgut gilt, wieder nicht mehr gar so einfach, Aber vielleicht ist das auch ein Prozess, der nicht von heute auf morgen geht, und dabei aber stück für stück immer mehr verändert.
Ich glaube auf jedenfall dass es etwas gutes ist, dass es eine UR Emergenz ist, welche auch den UL Emergenzen des Higher We gut steht, bzw dass es da eine ko kreativität(und ko-kreierung) gibt, und dass es ähnlich wie NLP eine art open source projekt darstellt, nur solange die meisten noch am lernen sind, lässt sich ja nicht leicht einfach was dazu fügen
Ich habe den Versuch Holokratie im Integralen Forum einzuführen gut erlebt und ….. na ja will keien Romane schreiben. Diese massive Gier nach Geld und Erfolg im Neoliberalen Sinne verkleistert die Gehirne und Herzen. Dahinter steht ein Systhem von Kursen, Zertivikaten … money money …. Ich hoffe das wir die Kapitalismus und US typische überheblichkeit, Groskotzigkeit und Aroganz bald mit einer Ladung aus open source und CC Lizens denken runterspühlen. – ganz Erfolgreich !
Joe Schraube sory das ich nur rummotze aber den Neoliberalismus spirituelle anzupinseln ist peinlich egal wie perfekt und gut gemacht die Webseiten aussehen die das versuchen. Wenn die 85 reichsten Menschen der Welt wissen wollen was 3,5 milliaren Menschen wollen so braucht es keine Holokratie. Ich plediere für 85 finale Rettungsschüse um uns von den Geiselnehmern unserer Gesellschaft zu befreien. 85 Tote auf der Einenseite und das Vermögen von 3,5 Milliarden Menschen auf der anderen seite das frei wäre für Schulen, Medizin und Bildung. Sory …. aber die Leader und Manager unsere Zeit sind keien Helden sie sind kriminell – die die das nicht sind wie Gein Götz Werner wissen was sie zu sagen und zu tun haben.
in reaktion auf :
Am Anfang stieß ich häufig auf Unverständnis, doch nach kurzen Phasen der Auseinandersetzung bekomme ich immer häufiger und vermehrt die Rückmeldung, dass es etwas ist was „uns Menschen“ fehlt….
Ansonsten, das von A. Bolte geschilderte Phänomen hat man ja auch beim IF u so genau so verfolgen können, Holacracy gerne, aber wenn mein Ego was gegen irgendwas da ist, dann nicht mehr, selbst wenn es jedem einzelnen am ende auch mehr bringt.
Vielleicht ist das aber auch ein Prozess, dass sich immer mehr unternehmungen hin zu einem Ego transzendierenden prozessieren der Firma oä hin bewegen, und die kultur inkubiert das erst, bzw bewegt sich damit zusammen irgendwohin weiter.
Ansonsten scheint es mir in einigen Gruppen einfacher und in besser implementierbar zu sein, daher zB in postmodernen Firmen die vor allem viele angestellten-mitarbeiter haben, wie jetzt bei den aktuellen Beispielen, scheint es einfach, weil es eine art neue variante des postmodernen Arbeitens ist, andernorts, selbst, interessanterweise, wo trans Egoität als Konzept allgemein als geistiges Besitzgut gilt, wieder nicht mehr gar so einfach, Aber vielleicht ist das auch ein Prozess, der nicht von heute auf morgen geht, und dabei aber stück für stück immer mehr verändert.
Ich glaube auf jedenfall dass es etwas gutes ist, dass es eine UR Emergenz ist, welche auch den UL Emergenzen des Higher We gut steht, bzw dass es da eine ko kreativität(und ko-kreierung) gibt, und dass es ähnlich wie NLP eine art open source projekt darstellt, nur solange die meisten noch am lernen sind, lässt sich ja nicht leicht einfach was dazu fügen
Definition von Memme laut Duden: „(veraltend abwertend) jemand, der furchtsam, verweichlicht ist; Feigling“
Ein Feigling ist jemand dem Mut fehlt, insofern…. ich hoffe ich konnte dir helfen die Überschrift zu verstehen Kptn Blizz
Mathias Gleich die nix fuer memmen strategie waermt natuerlich meine postheroischen transegoisch-inclusiven 3 tier cochones
Im Prinzip ist ja das Modell an sich auch frei verfügbar. Jeder kann die Verfassung gratis herunterladen, sich kostenlose Webinars ansehen, doch wenn eine Organisation sich vertieft mit Holacracy auseinandersetzen möchte und ihre Struktur darauf anpassen möchte, dann ist es unabdingbar, dass sie sich Berater holt, mit denen die Integration gemacht wird. Diese Berater arbeiten natürlich nicht umsonst, warum auch.
Das geht schon damit Los das ich bei den Integralen keien Einzigen Menschen gertoffen habe der wusste was Kapitalismus ist. Angebot von meiner seite ; Ein Systhem in dem der Besitz von Kapital Gewinn Erwirtschaftet. Thema Zins und Negativ Zins. An Holocrasy ist sicher was gutes wertvolles – nur so ganz klar wird das nicht ….. warum nur ?